Grammatik: FORMEN DES PASSIVS
GRAMMATIK
Formen des Passivs
Пасивна форма утворюється з допоміжного дієслова werden у відповідній часовій формі і дієприкметника ІІ (Partizip II) відмінюваного дієслова.
Der Mannwirdoperiert. (Präsens Passiv)
Ichwurde vom Professor gefragt. (Imperfekt Passiv)
Der Romanist noch nicht übersetzt worden. (Perfekt Passiv)
Der Saalwar noch nicht renoviert worden. (Plusquamperfekt Passiv)
Hierwirdein Hotel gebautwerden. (Futurum Passiv)
Die Türmußgeschlossen werden. (Infinitiv Passiv)
В особових формах пасиву можуть вживатися тільки перехідні дієслова. Носій дії в пасивному реченні позначається з допомогою непрямого додатка в давальному відмінку з прийменником von, рідше – додатком у знахідному відмінку з прийменником durch.
z.B. Das Buch wurde von ihm übersetzt.Napoleon wurde durch regelmäßige Gaben von Arsen (миш’як) vergiftet.
ПЕРЕКЛАД ПАСИВНОЇ ФОРМИ ДІЄСЛОВА
НА УКРАЇНСЬКУ МОВУ
У німецькій мові пасивна форма вживається частіше, ніж в українській. Пасив перекладається українською мовою в різних випадках по-різному, асаме:
- активною формою (особовою або неозначено-особовою)
Der Student wurde vom Professor gefragt. Професор питав студента.
- дієсловом з часткою -ся
In der Küche wird das ganze Geschirr nach dem Mittagessen gespült.
В кухні після обіду миється весь посуд.
- сполученням дієслова "бути" з пасивним дієприкметником
Das neue Gebäude unserer Akademie wurde in 2 Jahren gebaut.
Новий корпус нашої академії був збудований протягом двох років.
ÜBUNGEN ZUR GRAMMATIK
Übung 1. Übersetzen Sie die Sätze und bestimmen Sie die Zeitform des Verbs im Passiv.
1. Der Lehrraum wird jede Pause gelüftet. 2. Ich werde von meiner Freundin gesucht. 3. Das Auto ist von der Polizei gefunden worden. 4. Der Täter wird von der Polizei gesucht werden.5. Zwei Frauen wurden von einem Unbekannten ermordet.6. Die Ursachen dieses Verbrechens wurden vom Untersuchungsführer aufgeklärt. 7. Wie kann dieses Problem gelöst werden? 8. Das Lied wird sehr schön gesungen.9. Die Pässe müssen noch gestempelt werden. 10. Diebstahl mit Waffen (зброя) wird mit Freiheitsstrafe (позбавлення волі) von 6 Monaten bis zu 10 Jahren bestraft.
Übung 2. Beantworten Sie die Fragen nach dem Muster.
Muster : Wer holt die Gäste ab? Herr Fischer?
- Die Gäste werdenvon Herrn Fischer abgeholt.
1. Wer begrüßt die Gäste in der Akademie? Der Rektor?
2. Wer stellt die Lehrkräfte vor? Herr Prorektor?
3. Wer führt die Gäste durch die Akademie? Der Fakultätsleiter?
WER IST DER ERFINDER?
Muster : Wer hat die Lokomotive erfunden?
- Sie wurdevonStephensonerfunden.
- Wer hat die Dampfmaschine (паровамашина) erfunden?
- Wer hat die Glühlampe erfunden?
- Wer hat das Telefon erfunden?
Übung 3. Formulieren Sie die Zeitungsüberschriftenausführlicher.
Muster: Gestern mittag im Stadtzentrum Bank überfallen
Gestern mittag ist im Stadtzentrum eine Bank überfallen worden.
- In der Nacht bei Verkehrsunfall Fußgänger schwer verletzt.
- Endlich lang gesuchter Terrorist von Polizei gefaßt.
- Gegen Mitternacht Auto des Bürgermeisters gestohlen.
- Gestern früh neue U-Bahn-Strecke nach Darnitza eroffnet.
PHONETISCHE ÜBUNGEN
Übung 1. Lesen Sie die folgenden zusammengesetzten Substantive, beachten Sie die Betonung.
‘Verbrechens|art, ‘Rechts|gut, ‘Wirtschafts|kriminalität, ‘Verbrechens|tatbestаnd, ‘Angriffs|krieg, ‘Explosions|verbrechen, `Strahlungs|verbrechen, ‘Freiheits|strafe, ‘Erziehungs|berechtigte.
ARBEIT AN DEM TEXT
Übung 1. Erlernen Sie die folgenden Wörter und Wortverbin-dungen.
schwerwiegend |
вагомий |
Verstoßm |
порушення |
Grundregel f |
oсновне правило |
Zusammenleben n |
спільне життя |
Unrechtn |
несправедливість |
ansehen |
розглядати, вважати |
Gesetzgeberm |
законодавець |
bedroht |
загрозливий |
Verletzung f |
порушення |
Rechtsgut n |
правова цінність |
verbrecherisch |
злочинний |
Rechtswissenschaftf |
правова наука |
strafbare Handlung |
карне діяння |
Tätergruppe f |
злочинна група |
Tätigkeitsbereich m, n |
сфера діяльності |
Verbrechensart f |
вид злочину |
einteilen |
розділяти |
beispielhaft |
наприклад |
Wirtschaftskriminalität f |
економічна злочинність |
Jugendkriminalität f |
молодіжна злочинність |
Ausländerkriminalität f |
злочинність іноземців |
Kapitalverbrechen n |
тяжкий кримінальний злочин |
bezeichnen |
означати |
Angriffskrieg m |
агресивна війна |
Verbrechenstatbestand m |
склад злочину |
Hochverratm |
державна зрада |
hochverräterisch |
зрадницький |
Unternehmen n |
підприємство |
Landesverrat m |
зрада батьківщині |
Ausspähungf |
розшук, шпіонаж |
friedensgefährdend |
загрозливий миру |
Nötigung f |
примушування |
VerfassungsorganenPl |
Конституційні органи |
Bildung f |
утворення, формування |
Geldfälschungf |
фальшування (підробка) грошей |
Vordruck m |
печатка |
Zahlungskarte f |
платіжна картка |
Scheck m |
чек |
Missbrauch m |
зловживання |
Vergewaltigung f |
зґвалтування |
Mordm |
умисне вбивство |
Totschlagm |
ненавмисне вбивство |
Körperverletzungf |
тілесне ушкодження |
Todesfolgef |
смертельний наслідок |
Menschenraubm |
викрадення людей |
Verschleppungf |
вивезення з країни |
Verfolgung f |
переслідування |
Geiselnahmef |
взяття в заручники |
Bandendiebstahlm |
крадіжка, скоєна бандою |
Raubm |
пограбування |
Diebstahlm |
крадіжка |
Erpressungf |
вимагання, рекет, шантаж |
gewerbsmäßige Bandenhehlerei |
професійне переховування бандою майна, здобутого злочинним шляхом |
Brandstiftungf |
підпал |
herbeiführen |
призводити до |
Explosion f |
вибух |
Kernenergie f |
ядерна енергія |
Überschwemmung f |
повінь, затоплення |
Sprengstoffexplosionf |
вибух вибухової речовини |
Strahlung m |
випромінювання (радіоактивне) |
Vergiftungf |
отруєння |
Angriffm |
напад |
Kraftfahrerm |
водій |
Luftverkehrm |
повітряний транспорт |
Seeverkehrm |
морський транспорт |
Unschuldige m |
невинний |
Rechtsbeugungf |
винесення неправосудного вироку |
Aussageerpressungf |
вимагання свідчень (шляхом насильства і погроз) |
Vollstreckung f |
приведення до виконання (вироку) |
rechtswidrig |
протизаконний, протиправний |
Tatf |
дія |
Vergehen n |
правопорушення |
Mindestmaß n |
мінімум |
bedrohen |
погрожувати |
gering |
незначний |
Geldstrafe f |
штраф |
Verhalten n |
ставлення ; поведінка |
vollziehen |
здійснювати, виконувати |
legitim |
законний |
ansehen |
вважати |
in der Regel |
як правило |
begründen |
обґрунтовувати, мотивувати |
Erziehung f |
виховання |
Abschreckung f |
залякування |
Schutz m |
захист |
sonstig |
звичайний |
Wiederherstellung f |
відновлення, реставрація |
Gerechtigkeit f |
справедливість |
Sühne f |
покарання |
geschehen |
відбуватися |
Bestrafung f |
штрафування |
Ausnahme f |
виняток |
kindlich |
дитячий |
Erziehungsberechtigtef |
особа, яка має право виховувати дитину (дітей) в сім´ї |
Übung 2. Erarbeiten Sie den Text über die Straftaten.
-Lesen Sie den Text;
-Übersetzen Sie ihn;
Verbrechen und Strafe
Das Verbrechen existiert nur in der Form menschlicher Handlungen. Die bestimmende Eigenschaft des begangenen Verbrechens ist seine Gesellschaftsgefährlichkeit.
Unter einem Verbrechen wird gemeinhin ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um eine von der Gemeinschaft als Unrecht angesehene und von ihrem Gesetzgeber als kriminell qualifizierte und mit Strafe bedrohte Verletzung eines Rechtsgutes durch den von einem oder mehreren Täternschuldhaft gesetzten, verbrecherischen Akt. So versteht denn auch die Rechtswissenschaft unter einem Verbrechen in erster Linie die strafbare Handlung (Straftat) als solche. Die Verbrechen lassen sich je nach Tätergruppe und Tätigkeitsbereich in Verbrechensarten einteilen. Beispielhaft sind hier zu nennen die Wirtschafts-, Jugend- oder Ausländerkriminalität, Umweltkriminalität, Drogenkriminalität.
Besonders schwere Verbrechen werden auch als Kapitalverbrechen (von lat. caput = "Haupt") bezeichnet.
In Deutschland gelten unter anderem folgende Verbrechenstatbestände:
- Vorbereitung eines Angriffskrieges
- Hochverrat gegen den Bund
- Hochverrat gegen ein Land
- Landesverrat
- LandesverräterischeAusspähung
- Friedensgefährdende Beziehungen
- Nötigung von Verfassungsorganen
- Bildung terroristischer Vereinigungen
- Geldfälschung
- Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion
- Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern
- Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung
- Mord
- Totschlag
- Schwere Körperverletzung
- Körperverletzung mit Todesfolge
- Menschenraub
- Verschleppung
- Erpresserischer Menschenraub
- Geiselnahme
- Schwerer Bandendiebstahl
- Raub
- Raub mit Todesfolge
- Diebstahl
- Erpressung
- Gewerbsmäßige Bandenhehlerei
- Brandstiftung
- Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
- Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion
- Missbrauch ionisierender Strahlen
- Vorbereitung eines Explosions- oder Strahlungsverbrechens
- Herbeiführen einer Überschwemmung
- GemeingefährlicheVergiftung
- Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer
- Angriffe auf den Luft- und Seeverkehr
- Verfolgung Unschuldiger
- Vollstreckung gegen Unschuldige
Verbrechensind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitstrafe von einem Jahr oder darüber bedroht sind.
Vergehen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit einer geringeren Freiheitsstrafe oder die mit Geldstrafe bedroht sind.
Die Strafe (bedeutet: "mit Worten tadeln") ist eine Sanktion gegenüber einem bestimmten Verhalten, das in der Regel vom Erziehenden als Unrecht bzw. als (in der Situation) unangemessen qualifiziert wird. Die Strafe ist ein aggressiver Akt gegenüber dem zu Strafenden, der als
Folge eines normenverletzendenVerhaltens durch den zu Strafenden vollzogen wird und deshalb im Unterschied zu anderen Formen von Aggression als legitim angesehen wird. In der Regel wird Strafe heute begründet:
- mit der Motivation von Erziehung zum Besseren
- mit dem Ziel der Abschreckung potentieller anderer Straftäter
- und dem Ziel des Schutzes der sonstigen Bevölkerung oder zur Wiederherstellung der Gerechtigkeit (Sühne).
In demokratischen Staaten geschieht die Bestrafung in der Regel durch die Organe des Staats.
MERKEN SIE SICH!
Straftat (f) | ist jede rechtswidrige Handlung. |
Kriminalität (f) | ist die Gesamtheit aller tatsächlich begangener mit Strafe bedrohten Handlungen als Massenphänomen einer Gesellschaft. |
Mord (m) | absichtliche Tötung eines Menschen. |
Vergewaltigung (f) | mit Gewalt zum Geschlechtsverkehr zwingen. |
Kidnapping (n) | Menschenraub, um Lösegeld (викуп) oder Erfüllung bestimmter Forderungen zu erpressen. |
Betrug (m) | Hintergehen (обман) eines anderen;Täuschung in der Absicht, sich einen Vorteil zu verschaffen, sich zu bereichern. |
Diebstahl (m) | absichtliches Wegnehmen einer fremden beweglichen Sache einem anderen. |
Körperverletzung (f) | wer einen anderen körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt. |
Raub (m) | gewaltsames Wegnehmen; mit Gewaltanwendung gegen eine Person oder mit Gewaltandrohung verbundener Diebstahl. |
White-Collar-Kriminalität (f) | Kriminalität innerhalb der gehobenen Schichten, besonders im Bereich der Wirtschaft, “weißer Kragen” als Zeichen einer gehobenen beruflichen Stellung. |
Computerkriminalität (f) | umfasst die Gesamtheit aller strafbaren Sachverhalte, bei denen die elektronische Datenverarbeitung Tatmittel und/oder Tatobjekt ist (Computerbetrug,Computersabotage, Computerspionage). |
SYNONYME
Verbrechen n – Straftat f – die strafbare HandlungHochverrat m – Landesverratm
Missbrauch m – Vergewaltigung f
legal – legitim
Ziel n – Zweck m
der Täter (einer Straftat) der Straftäter der Verbrecher der Kriminelle |
Злочинець |
der Dieb der Stehler der Ganove der Klauer (umg) der Gauner der Langfinger (umg) |
Злодій |
stehlen klauen (umg) entwenden |
Красти |
die Droge das Rauschgift das Beteubungsmittel |
Наркотик |
zunehmen steigen sich erhöhen |
Зростати |
ANTONYME
legitim – rechtswidriglegal – illegal
das Opfer – der Täter
das Recht – das Unrecht
VIELDEUTIGKEIT
Strafe f
- покарання
Auf Mord stehen die härtesten Strafen. Вбивство карається найсуворішими мірами покарання.
- штраф
Er muss eine Strafe von 150 Euro bezahlen.Він повинен сплатити
штраф в розмірі 150 євро.
Gerechtigkeit f
справедливість
Jeder Milizbeamte muss immer Gerechtigkeit üben. Кожен міліціонер повинен поступати завжди справедливо.
правосуддя
Der selbständige Bereich der staatlichen Tätigkeit ist die Gerechtigkeit. Правосуддя – самостійна галузь державної діяльності.
Handlung f
- діяння, вчинок
Das Verbrechen ist eine strafbare Handlung. Злочин – це карне діяння.
- дія
Die Schlusshandlung dieses Romans war unerwartet. Завершення дії цього роману було неочікуваним.
- богослужіння
Die heilige Handlung in der Kirche beginnt um 7.00. Uhr. Богослужінняв церкві починається о 7.00. годині.
- застар. магазин Das war die erste Handlung in unserer Stadt. Це був перший магазин в нашому місті.
das Geschäft, (e)s,-e
- справа, заняття
Ich habe heute viele Geschäfte. У мене багато справ.
- торгова операція, угода
Er hat gutes Geschäft gemacht. Він уклав вигідну угоду.
- магазин, фірма, торговий дім
Ich möchte noch in dieses Geschäft gehen. Я хотіла б зайти ще в цей магазин.
Wer |
Handlung |
Resultat |
der Straftäter |
begehen |
die Straftat |
der Täter (einer |
|
die strafbare Handlung |
der Verbrecher |
|
das Verbrechen |
der Kriminelle |
|
die Kriminalität |
der Mörder |
morden |
der Mord |
|
ermorden |
|
der Dieb |
stehlen |
der Diebstahl |
|
klauen (umg) |
|
|
entwenden |
|
der Räuber |
rauben |
der Raub |
|
überfallen |
der Raubüberfall |
der Betrüger |
betrügen |
der Betrug |
der Fälscher |
fälschen |
die Fälschung |
|
verfälschen |
die Verfälschung |
ÜBUNGEN ZUM WORTSCHATZ
Übung 1. Lesen Sie die folgenden Wörter und Wortverbindungen. Wie lauten die Wörter in Ihrer Muttersprache?
Lesen Sie den Text noch einmal und suchen Sie die Sätze mit den angeführten Wörtern und Wortgruppen.
Еin schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft; der Gesetzgeber; die Strafe; die Verletzung eines Rechtsgutes; der Täter; die Gewalt; der Verbrechenstatbestand; die Erpressung; die Vergewaltigung; Freiheitsstrafe; die Wirtschaftskriminalität; die Ausländerkriminalität; die Brandstiftung; die Geiselnahme; die Körperverletzung mit Todesfolge; das Kapitalverbrechen; die Abschreckung; die Geldstrafe; die Explosion; bedrohen.
Übung 2. Schreiben Sie aus dem Text alle Internationalismen heraus.
Übung3. Finden Sie Synonyme. Beziehen Sie sich auf den Text.
- die Straftat
- das Racket [ræk¶t]
- das Sittlichkeitsdelikt
- die ökologischen Straftaten
- die Droge
Übung 4. Ersetzen Sie die fettgedruckten Wörter durch Synonyme. Übersetzen Sie die Sätze.
- Immer mehr Täter suchen ihre Opfer, alte Leute bevorzugt, in deren vier Wänden heim.
- Die Verbrecher geben sich als Post- oder Polizeibeamte aus.
- Obwohl 2004 auch in Bayern die Zahl der Straftaten leicht zugenommen hat, ist der Freistaat Bayern nach Angaben des Innenministeriums das sicherste Bundesland der BRD geblieben.
- Ein Klauer beobachtet sein Opfer etwa auf der Bank oder an der Kasse.
- Langfinger bevorzugen Menschenansammlungen und Gedränge.
- Für den Ganoven ist es oft problemlos in Büros und andere Arbeitsräume zu gelangen.
Übung 7. Versuchen Sie diese Wörter in 3 logische Gruppen zu teilen.
Wörter |
Straftat |
Verbrecher |
Aktion |
der Dieb |
der Diebstahl
|
der Dieb |
stehlen |
Übung 8. Wie heißen die Verben? Übersetzen Sie.
Substantiv |
Verb |
Verstoßm |
|
Verletzung f |
|
Strafe f |
|
Erpressung f |
|
Erziehung f |
|
Raub m |
|
Handlung f |
|
Übung 9. Übersetzen Sie schriftlich die Sätze, benutzen Sie dabei das Wörterbuch.
- Der Begriff der Strafe wird insbesondere im Bereich der Rechtswissenschaft, jedoch auch in Theologie, Philosophie und vor allem in den Erziehungswissenschaftenabgehandelt.
- Griechenland gehört mit Nordirland zu den Ländern mit der niedrigsten Verbrechensrate.
- Zuvor dachte man ja immer, dass Kriminalität eine Folge von Elend und Rückstandin einer Gesellschaft ist.
- Auffallend bei den Japanern ist, dass sie übermäßig große Angst haben, Opfer eines Verbrechens zu werden: Im Land der aufgehenden Sonne ist die Kriminalitätsrate am geringsten.
- Ein zentraler Begriff des Strafrechts ist die Tat.
Übung 11. Schreiben Sie mit Buchstaben folgende Numeralien.
54 Sekunden, 73 000 Euro, 150 bis 170 Fälle, im Jahre 2006, um 44 %,350 Betrugsfälle, 30 Minuten, 497 Straftaten, 654 Taschendiebe.
Übung 12. Übersetzen Sie die Sätze ins Ukrainische und stellen Sie möglichst viele Fragen.
- Die Kriminalität sank 2009 in Bayern um 2,1% auf 5 630 Straftaten pro 100 000 Einwohner.
- In vielen Städten waren fast zwei Drittel aller polizeilich registrierten im Jahre 2010 Fälle – Diebstahlsdelikte.
- Im gesamten Bundesgebiet war jeder elfte registrierte Fall ein Betrug.
- Auf dem Frankfurter Hauptbahnhof wurden 29 Taschendiebe ertappt.
- Die Zahl der Taschendiebstähle beispielweise in München ist um 70 Prozent zugenommen.
- Die Beklauten, meist ältere Leute, rufen häufig nicht die Polizei, sondern den Sohn oder den Pfarrer an.
- Neben dem “einfachen” Diebstahl gibt es noch den besonders schweren Fall des Diebstahls: den Diebstahl mit Waffen und den Bandendiebstahl, den Haus- und Familiendiebstahl und den Diebstahl geringwertiger Sachen..
- Frauenhandel ist Menschenverachtung und eine Form moderner Sklaverei.
- Der Schaden durch Organisierte Kriminalität lag 2009 bei 2,26 Malliarden Euro und der geschätzte Gewinn bei 622 Miо Euro.
Übung 13 . Bilden Sie möglichst viele Sätze. Übersetzen Sie die Sätze ins Ukrainische.
Muster:Der Verbrecher wird verurteilt. Der Verbrecher verlangt das Geld.Übung 14. Nennen Sie die deutschen Äquivalente zu folgenden Wörtern und Wortverbindungen.
Форма людського діяння, несправедливість, злочин, умисне вбивство, правопорушення, зростати, крадіжка, погроза, шахрайство, порушення, законодавець, пограбування, вимагання, вибух, підпал, зґвалтування, взяття в заручники, позбавлення волі, покарання, порушення, вид злочину, погрожувати, штраф, поведінкa, законний, злочинний, карне діяння, злочинна група, правова наука, сфера діяльності.
Übung 15. Suchen Sie 7 Wörter, die mit dem Thema „Die Kriminalität“ zu tun haben (senkrecht und waagerecht). Setzen Sie die Wörter sinngemäß ein:
A |
E |
I |
N |
B |
R |
U |
C |
H |
K |
W |
I |
S |
D |
U |
T |
P |
M |
N |
A |
V |
E |
R |
B |
R |
E |
C |
H |
E |
R |
P |
M |
D |
I |
H |
F |
D |
E |
T |
W |
O |
B |
I |
Z |
O |
P |
F |
E |
R |
O |
L |
P |
E |
C |
M |
Y |
W |
Q |
E |
P |
I |
L |
B |
K |
J |
G |
E |
P |
A |
D |
Z |
G |
I |
M |
Ö |
R |
D |
E |
R |
A |
E |
H |
X |
A |
F |
M |
I |
S |
A |
P |
I |
T |
D |
R |
O |
G |
E |
N |
S |
V |
- Der ___ floh mit gestohlener Tasche.
- Der ___ wurde festgenommen.
- Die Polizei fahndet nach dem ___ .
- Eine 32 jährige Frau wurde ___ eines Raubüberfalls.
- Handel und Konsum von ___ sind in den letzten Jahren gestiegen.
- Eine Viertelstunde später kam die ___ .
- Das ist doch innerhalb von drei Wochen schon der sechste ___ in die Apotheke einzudringen (проникати) und immer wurde Rauschgift gestohlen.
Übung 16 . Ordnen Sie die Sätze einander zu.
1. Die stabile Wirtschaft und der Wohlstand der Bevölkerung in der BRD bewirkte, … |
mit dem Ziel der Abschreckung potentieller anderer Straftäter . |
2. Besonders schwere Verbrechen werden auch als …….. |
Tätergruppe und Tätigkeits-bereich in Verbrechensarten einteilen. |
3. Verbrechen sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit …. |
Freiheitsstrafe von einem Jahr oder darüber bedroht sind. |
4. Die Verbrechen lassen sich je nach ……. |
Kapitalverbrechenbezeichnet. |
5. In der Regel wird Strafe heute begründet …… |
dass der Antrieb für den Großteil der Flüchtlinge die Suche nach einem besseren Leben ist. |
Übung 17. Suchen Sie im Text die Antworten auf die folgenden Fragen:
- In welcher Form existiert das Verbrechen?
- Was versteht man unter dem Wort „das Verbrechen“?
- Wie bezeichnet man besonders schwere Verbrechen?
- Was sind Vergehen?
- Was bedeutet das Wort „die Strafe“?
- Wie geschieht die Bestrafung in demokratischen Staaten?
- Wie wird heute die Strafe begründet?
- Nennen Sie möglichst vieleVerbrechenstatbestände.
Übung 18. Versuchen Sie, diese Begriffe den Erklärungen zuzuordnen.
Kriminalistikf |
|
Strafrechtn |
|
Verbrechenn |
|
Straftatf |
|
Kriminologief |
|
Gewaltf |
|
Kriminalitätf |
|
Mündlicher und schriftlicher Ausdruck
Übung 19. Versetzen Sie sich in die Lage von Herrn Glack. Verwenden Sie in ihrem schriftlichen Bericht die nebenstehenden Verben.
Herr Glack war einige Zeit verreist. Als er wieder zurückkam, fand er sein Haus leer vor. Er rief die Polizei an und berichtete, was passiert war
zerbrechen beschädigen ausräumen leeren stehlen entwenden mitnehmen klauen wegtragen abtransportieren durchwühlen aufbrechen auf den Kopf stellen |
![]() |
Sagen Sie, ist das ein Verbrechen oder ein Vergehen?
Übung 20. Geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Textes „Gewalt“deutsch wieder.Gebrauchen Sie folgende Redemittel.
Gewalt
Manchmal denkt der Mensch: Gewalt spielt sich "irgendwo da draußen" ab - fernab vom persönlichen Umfeld. Gerne werden Gewaltdelikte "einschlägigen Kreisen" zugeordnet, mit denen man weder gezielt noch zufällig Berührungspunkte hat.
Die Statistik belegt: Gerade dort, wo sich Menschen besonders sicher und geborgen fühlen, tritt Gewalt überdurchschnittlich häufig auf: In häuslicher Umgebung und in vertrauter Umgebung. Hier kommt es zur sogenannten Sexuellen Gewalt beispielsweise zu Gewaltandrohung, sexueller Nötigung oder Beschränkung der Bewegungsfreiheit.
Opfer von Gewalt sind in den meisten Fällen Frauen, Kinder und ältere Menschen. Ihnen allen gemeinsam ist eine soziale oder wirtschaftliche Abhängigkeit. Häufig macht sich der Täter auch die Hilflosigkeit seines Opfers zunutze.
Gewalt wird nicht nur körperlich, sondern oft auch in subtileren Formen psychisch ausgeübt. Sie reicht von der Kontrolle des Haushaltsgeldes bis zur Vergewaltigung oder im extremen Fall sogar bis zur Tötung. Viele der subtileren Formen sind strafrechtlich nicht erfasst und von der jeweiligen Empfindung bzw. dem individuellen Rollenverständnis von Opfer und Täter abhängig.
Gewalt ist, vereinfacht gesagt, jedes Mittel, mit dem ein Mensch den anderen zwingt, etwas zu tun, was dieser nicht will. Gewalt gibt es in verschiedenen Ausprägungen wie körperliche, verbale oder passive Gewalt.
Gewalt ist unter Anderem
- Nötigung, Erpressung, Vergewaltigung und Raub.
- Ausübung von Herrschaft und Macht.
- das Bedrohen eines Menschen mit einer Waffe.
- für einige die einzige Lösung ihrer Probleme.
- Anwendung von physischen oder psychischem Zwang
Übung 21. Lesen Sie den Text und geben Sie den Inhalt des Textes deutsch wieder, gebrauchen Sie die folgenden Redemittel:
Über die Kriminalität
Es gibt nach dem deutschen Strafrecht die Straftaten gegen den Staat (Landesverrat, Offenbaren von Staatsgeheimnissen u.a.), Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Hausfriedensbruch, Landfriedensbruch, Bildung krimineller Vereinigungen, Volksverhetzung), Straftaten gegen das Leben (Mord, Totschlag, Völkermord, schwere Körperverletzung mit Todesfolge), Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Menschenraub, Geiselnahme, Bedrohung), Eigentumsdelikte (Diebstahl, Raub, räuberischer Diebstahl, Erpressung, Betrug, Urkundenfälschung), gemeingefährliche Straftaten (schwere Brandstiftung, Angriff auf den Luftverkehr), Straftaten gegen die Umwelt (Gewässer-, Boden-, Luftverunreinigung).
Raub,Einbruch und sogar Mord sind Alltag in deutschen Städten geworden. Wie aus der Kriminalstatistik des Bundesinnenministeriums hervorgeht, haben die Delikte in den letzten Jahren stark zugenommen. Immerhin geschah alle acht Stunden ein Mord, alle 12 Minuten ein Sexualdelikt, alle 9 Minuten ein Raubüberfall, alle 5 Minuten ein Taschendiebstahl, alle 4 Minuten ein Rauschgiftdelikt, alle 54 Sekunden ein Ladendiebstahl. Jede Minute verschwand ein Fahrrad, alle zwei Minuten ein Auto.
Immer mehr Ausländer machen sich in der Gilde der Taschendiebe und Trickbetrüger breit und machen gute Geschäfte. Viele Beklaute und Betrogene gehen erst gar nicht zur Polizei aus Scham. Auf ein angezeigtes Delikt kommen 150 bis 170 Fälle,die der Polizei unbekannt bleiben.
Übung 22. Sprechen Sie zum Thema: “Die Verbrechen ”. Welche Straftaten werden auf diesem Bild begangen?
Übung 23.Geben Sie den Inhalt des Textes „…. “ deutsch wieder. Sagen Sie, was Neues Sie aus diesem Text erfahren haben. Benutzen Sie dabei folgende Redemittel:
Unter dem Begriff … versteht man … .
Es ist bekannt, dass… .
Ich möchte über (Akk.) … informieren.
Ich möchte eine Übersicht über (Akk.) … machen.
In diesem Zusammenhang möchte ich sagen, dass … .
Суспільство завжди намагається жити за встановленими правилами, проте немає жодної людської спільноти, у якій би такі правила не порушувалися. Часто такі порушення мають дріб’язковий характер - наприклад, запізнення учня на урок, перехід дороги за межами пішохідного переходу, а іноді є надзвичайно небезпечними, як от крадіжка чи вбивство людини. Відносини, пов’язані зі вчиненням людьми таких суспільно небезпечних діянь та визначенням відповідальності за їх вчинення, регулює кримінальне право, а самі ці діяння називаються злочинами.
Отже, злочин – це порушення кримінально-правових норм – заборон, встановлених державою, порушення правил, встановлених законом.
Чинний Кримінальний кодекс України (КК), визначаючи злочин (ст.7), виділяє в його понятті дві головні ознаки злочину - суспільну небезпечність та протиправність. Стаття 3 КК виділяє ще дві найважливіші ознаки злочину - вчинення злочину винно (навмисно чи необережно), а також караність злочину.
Із законодавчого визначення злочину витікають його головні ознаки:
- злочинне діяння;
- суспільна небезпечність;
- протиправність;
- винність;
- караність.
Залежно від ступеня тяжкості злочини поділяються на злочини
- невеликої тяжкості
- середньої тяжкості
- тяжкі
- особливо тяжкі
Злочином невеликої тяжкості є злочин, за який передбачене покарання у виді позбавлення волі терміном не більше двох років, або інше, більш м’яке покарання. Сюди можна віднести такі злочини, як незаконне полювання в заповідниках або на інших територіях та об’єктах природно-заповідного фонду (ст. 248 КК), жорстоке поводження з тваринами (ст. 299 КК), чи підроблення документів, печаток, штампів та бланків, їх збут, використання підроблених документів (ст. 358 КК).
Злочином середньої тяжкості є злочин, за який передбачене покарання у вигляді позбавлення волі терміном більше п’яти років. Таким злочином є, наприклад, крадіжка – таємне викрадення чужого майна (ст. 185 КК), давання хабара (ст. 369), ухилення від призову на строкову військову службу (ст. 335 КК). Тяжким злочином є злочин, за який передбачене покарання у виді позбавлення волі терміном не більше десяти років. Йдеться про умисне тяжке тілесне ушкодження (ст. 121 КК), контрабанду – переміщення товарів через митний кордон України поза митним контролем або з приховуванням від митного контролю (ст. 201 КК).
Особливо тяжким злочином є злочин, за який передбачене покарання у вигляді позбавлення волі терміном понад десять років або довічного позбавлення волі. Прикладом може бути умисне вбивство (ст. 115 КК) чи організація озброєної банди з метою нападу на підприємства, установи, організації чи на окремих осіб (ст. 257 КК).
Übung 24. Sprechen Sie zum Thema: “Ladendiebstahl”. Verwenden Sie die Stichwörter.
Stichwörter: das Anprobieren, unter Jacke etwas unterziehen, in der Kleidung verstecken, die Regenpelerine, die Kapuze, unter dem Hut
Übung25. Beschreiben Sie das Bild, benutzen Sie die Stichwörter.
Übung 26. Versetzen Sie sich in die Rolle des Dolmetschers.
Deutscher Tourist – Adolf Berg (A);
ukrainischer Milizbeamte - Bogdan Waskiv (B).A: Ich möchte eine Anzeige wegen der gestohlenen Filmkamera erstatten.
B: Хто власник цієї украденої відеокамери?
A: Ich bin Eigentümer der Filmkamera.
B: Коли Ви помітили, що камера зникла?
A: Am Nachmittag, als ich ins Hotel zurückkehrte.
B: Ви застали кого-небудь на місці злочину?
A: Nein,niemand war da.
B: Де лежала Ваша кінокамера?
A: In meiner Reisetasche.
B: Чи були двері відчинені, коли Ви зайшли у свою кімнату?
A: Ja,die Tür war geöffnet.
B: Чи пропали ще які-небудь речі?
A: Außer der Filmkamera nichts mehr.
B: Хто знав про те, що у Вас у кімнаті була відеокамера?
A: Ich glaube, niemand.
B: Ми намагатимемося знайти злодія.
Übung27.Übersetzen Sie den Text. Sagen Sie, was Neues Sie aus diesem Text erfahren haben. Benutzen Sie dabei folgende Redemittel:
Unter dem Begriff … versteht man … .
Es ist bekannt, dass… .
Ich möchte über (Akk.) … informieren.
Ich möchte eine Übersicht über (Akk.) … machen.
In diesem Zusammenhang möchte ich sagen, dass … .
ORGANISIERTE KRIMINALITÄT
Über den Begriff “Organisierte Kriminalität” wurde jahrelang diskutiert. Inzwischen hat man sich auf eine Definition geeinigt.
“Organisierte Kriminalität ist
- die von Gewinn- oder Machtstreben bestimmte planmäßige Begehung von Straftaten, die einzeln oder in ihrer Gesamtheit von erheblicher Bedeutung sind,
- wenn mehr als zwei Beteiligte auf längere oder unbestimmte Dauer arbeitsteilig
- unter Verwendung gewerblicher oder geschäftsähnlicher Struktur,
- unter Anwendung von Gewalt oder anderer zurEinschüchterung geeigneter Mittel oder
- unter Einflussnahme auf Politik, Medien, öffentliche Verwaltung, Justiz oder Wirtschaft zusammenwirken.”

Die “Organisierte Kriminalität” als Delikt gibt es nicht, aber es gibt Delikte,die überwiegend in diesem Bereich begangen werden:
- Rauschgiftkriminalität, Drogenhandel und Schmuggel;
- Waffenhandel und Schmuggel;
- Kriminalität im Zusammenhang mit Nachtleben wie Zuhälterei,
Prostitution, Menschenhandel (zwecks Ausbeutung in sexueller Hinsicht oder als Arbeitskraft), illegales Glücks- und Falschspiel;
- Schutzgelderpressung;
- Wirtschaftskriminalität, unerlaubte Arbeitsvermittlung und Beschäftigung, illegale Einschleusung von Ausländern;
- Produkt- und Markenpiraterie(gefälscht werden auch Agrarprodukte);
- Herstellung und Verbreitung von Falschgeld;
- Autodiebstahl und Autoschieberei sowie Kunst- und Antiquitätendiebstahl;
- Geldwäsche;
- Nuklearkriminalität, illegale Abfallentsorgung;
- illegaler Technologietransfer;
- Terrorismus.
Vokabular zum Text
Begriffm |
поняття |
Definitionf |
визначення |
Gewinn- oderMachtstrebenn |
прагнення отримати прибуток або владу |
Planmäßig |
планомірно |
Einzeln |
окремо, порізно |
arbeitsteilig |
який оснований на поділі праці |
Verwendungf |
використання, застосування |
gewerblich |
професіональний, промисловий |
Einschüchterungf |
залякування |
Einflussnahmef |
вплив |
Medien Pl. |
засоби інформації |
zusammenwirken |
взаємодіяти |
die öffentliche Verwaltung |
державне управління |
Schmuggelm |
контрабанда |
Glücksspieln |
азартна гра |
Falschspieln |
шулерська гра |
Schutzgelderpressungf |
шантаж з метою вимагання грошей, рекет |
Arbeitsvermittlungf |
трудовлаштування |
die llegale Einschleusung |
нелегальний в’їзд |
Piraterief |
піратство |
Herstellungf |
виробництво |
Übung 28. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Formulieren Sie den Hauptinhalt in Fragen. Lassen Sie Ihren Gesprächspartner die Fragen beantworten.
OK HAT VIELE NAMEN
Die OK ist zumeist länderübergreifend oder sogar weltweit tätig. Die bekanntesten Organisationen sind:
Europa
- Mafia (Sizilien, Italien, global agierend)
- Cosa Nostra (Sizilien, Italien)
- Camorra (Kampanien, Italien)
- ’Ndrangheta (Kalabrien, Italien, heutzutage global agierend)
- Sacra Corona Unita (Apulien, Italien)
- Stidda (Sizilien, Italien)
Amerika
- La Cosa Nostra (US-amerikanischer Ableger der sizilianischen Mafia)
- Chicago Outfit (US-amerikanische Sektion der Mafia in Chicago)
- West Side Irish Mob (New York City)
- Mexican Mafia (Gefängnisgang in den USA)
- Medellín-Kartell (Medellín, Kolumbien)
- Cali-Kartell (Cali, Kolumbien)
- Mara Salvatrucha (amerikanischer Kontinent)
- Primeiro Comando da Capital (Brasilien)
- Rudaj Organisation (New Yorker Mafia, aufgelöst)
Übrige Welt
- Kosher Nostra (jüdische Mafia)
- Vory-V-Zakone (russische Mafia)
- Triade (China)
- Yakuza (Japan)
Diese Gruppen sind selbst wieder untergliedert in tausende von „Familien“. Daneben wird in vielen weiteren namenlosen Verbindungen Kriminalität organisiert, als “Beruf „ betrieben. Ihre Mitglieder gehören allen gesellschaftlichen Schichten an.

Die OK arbeitet verdeckt, konspirativ unter völliger Abschottung nach außen. Sie tarnt ihre kriminellen Praktiken durch Scheinfirmen und scheinbar normale Geschäftsverbindungen. Durch die „Wäsche“ kriminell erworbenen Geldes in seriösen und legalen Geldanlagen, wie Immobilien, Aktien und Unternehmen, versuchen Verbrecher, angesehene Mitglieder unserer Gesellschaft zu werden. Über ihre Verbindungen in Gesellschaft und Politik,über Drohungen, Erpressung und Gewalt wollen sie zu einem Einflussfaktor werden und zu Macht gelangen.
Übung 29. Fassen Sie einen Text zusammen. Benutzen Sie das Schema.Gebrauchen Sie die folgenden Redemittel:
Es enthält eine Information über (Akk.) … .
Es ist bekannt, dass …Zum Schluss möchte ich sagen, dass … .
Übung 30. Geben Sie den Inhalt des Textes deutsch wieder, gebrauchen Sie die folgenden Redemittel:
Er enthält eine Information über (Akk.) … .Zum Schluss wird gesagt, dass … .
БОРОТЬБА З ОРГАНІЗОВАНОЮ ЗЛОЧИННІСТЮ В УКРАЇНІ
Організована злочинність – найбільш руйнівне явище, що істотно позначається на соціальному, економічному і культурному розвитку будь-якої країни. Для України, яка переживає глибокі соціально-економічні реформи та об’єктивно ослаблена ними, важливою стала проблема поширення впливу організованої злочинності на всі сфери суспільного життя. Організовані злочинні угруповання через свої структури намагаються привласнити право виконувати функції, аналогічні функціям державного управління, створити сприятливі умови для власного збагачення.
Відомо, що структура організованих злочинних формувань є складною та багатогрaнною, в них добре налагоджено певні правила поведінки, розподілено ролі учасників, які дотримуються правила конспірації.
За даними МВС України продовж останніх 5-ти років в Україні ліквідовано майже 1200 злочинних угруповань.
Übung 31. Bereiten Sie schriftlich ein Referat (2 -3 Seiten ) vor. Benutzen Sie die Internet-Information (aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie, Google). Wählen Sie eines der folgenden Themen:
- Bekämpfung der Organisierten Kriminalität
- Betätigungsfelder der OK
Übung 32.Übersetzen Sie die folgenden Zitate. Was meinen Sie? Gebrauchen Sie folgende Redemittel.
Nach meiner Ansicht ….
Ich bin davon überzeugt, dass ….
Zitate
- "Wenn das Unglück dem Verbrechen folgt, folgt öfter das Verbrechen noch dem Unglück!" - Franz Grillparzer, Medea IV
- "Je weniger Strafen, desto weniger Verbrechen." - Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen
- "Ein jeder leidet unter dem, was er getan hat; das Verbrechen kommt wieder auf seinen Urheber zurück." - Seneca d.J., Der rasende Herkules (Hercules furens)
- "Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine Aufzählung der Verbrechen, Narrheiten und Unglücksfälle der Menschheit." - Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches
- Der Gewalt auszuweichen ist Stärke.Laotse (chinesischer Philosoph, 6.Jh. v. Chr.)