Thema:DIE PERSONENBESCHREIBUNG |
PHONETISCHE ÜBUNGEN
Übung 1. Lesen Sie folgende Wörter, achten Sie auf die Aussprache des Suffixes «-tion».
Die Institution
die Information
die Organisation
die Dokumentation
Übung 2. Lesen Sie die folgenden zusammengesetzten Substantive, achten Sie auf die Betonung.
Das Hilfsmittel |
das Jahrzehnt |
die Datenverarbeitung |
die Personenbeschreibung |
die Personenidentifizierung |
das Fingerabdrucksystem |
die Identifizierungsmöglichkeit |
die Körperflüssigkeit |
ARBEIT AN DEM TEXT
Übung 1. Erlernen Sie die folgenden Wörter und Wortverbindungen.
Vertraut sein mit (D) |
бути знайомим з чимось |
die elektronische Datenverarbeitung |
опрацювання даних |
Verfahren n |
метод, спосіб |
Personenbeschreibung f |
опис особи |
Fingerabdruck m |
відбиток пальців (руки), дактилоскопічний знімок |
Papillarleistenbild n |
візерунки папілярних ліній, папілярні візерунки |
Kennzeichen n |
прикмета, відмінна риса |
Einzelheit f |
деталь |
genetischer Fingerabdruck/ das DNA-Verfahren |
метод ДНК |
Phantombild n |
фоторобот |
Zellkern m |
ядро клітини |
Speichelspur f |
слід слини |
Körperflüssigkeit f |
рідина з організму людини |
Spur f |
слід |
ungeahnt |
несподіваний, непередбачений |
Entlastung f |
звільнення від відповідальності |
Überführung f |
звинувачення/ обвинувачення |
ausreichen |
вистачати, бути достатнім |
richterliche Entscheidung |
рішення судді |
Dimension f |
розмір |
zu Untersuchungs- und Vergleichszwecken |
для дослідницької та порівняльної мети |
Abdruck m |
відбиток |
Erkennen n |
розпізнання, впізнання |
der Erkennungsdienst m |
відділ криміналістичної техніки /експертизи кримінальної поліції |
Auswertung f |
оцінка, перевірка |
Feststellung einer Identität |
встановлення ідентичності |
unwiderlegbarer Beweis |
незаперечний доказ |
Hautleistenbild n |
рельєф шкіри/ візерунки шкіри |
Übung 2. Erarbeiten Sie den Text über einige Methoden und Hilfsmittel der Aufklärung von Straftaten:
-Lesen Sie den Text.
-Übersetzen Sie ihn.
-Suchen Sie die wichtigsten Stichwörter heraus.
-Suchen Sie die Überschriften für die einzelnen Abschnitte.
-Erzählen Sie den Text mit Hilfe der Stichwörter nach.
WISSENSWERTES ÜBER ERKENNUNGSDIENST
Kriminalität kann nur dann erfolgreich bekämpft werden, wenn man mit den neuesten Methoden und Hilfsmitteln vertraut ist, die zur Vorbeugung und Aufklärung von Straftaten entwickelt worden sind
Eine einwandfreie Personen- /Täteridentifizierung ist für die Polizei ein Kernproblem. Im Laufe der Zeit wurden hier für spezielle Verfahren entwickelt: die Personenbeschreibung, die Fotografie, das Fingerabdrucksystem und nicht zuletzt «genetischer Fingerabdruck». Daneben gibt es noch eine phonetische Identifizierungsmöglichkeit.
Als Beweismittel haben eine große Bedeutung Fingerspuren. Bei der Auswertung daktyloskopischer Spuren bedeutet die Feststellung einer Identität den unwiderlegbaren Beweis, dass sich eine bestimmte Person an einem bestimmten Ort aufgehalten oder einen bestimmten Gegenstand berührt hat. Der besondere Informationswert der Daktyloskopie beruht darauf, dass die Papillarleistenbilder an den Endgliedern der Finger individuelle und bleibende Kennzeichen eines Menschen sind. Das heißt: die Hautleistenbilder sind in ihren Einzelheiten an jedem Finger und bei jedem Menschen unterschiedlich und verändern sich von der Geburt bis zum Tode nicht.
«Genetischer Fingerabdruck», offiziell DNA-Verfahren genannt, ist eine revolutionierende Neuerung in der Kriminalistik, die mittels jedes Zellkerns im menschlichen Körper eine Identifizierung von etwa einer Blut-, Sperma- oder Speichelspur an Tatorten ermöglicht. Dieses System eröffnet ganz neue Dimensionen in der Klärung von Verbrechen. Bei Morden oder Vergewaltigungen, wo fast immer Spuren von Körperflüssigkeiten am Tatort feststellbar sind, bieten sich ungeahnte Möglichkeiten zur Entlastung oder zur Überführung von Beschuldigten.
Bei verdächtigen Personen reicht derzeit eine richterliche Entscheidung zur Abnahme von Blut aus, das dann zu Untersuchungs- und Vergleichszwecken benutzt werden kann. In der BRD ist das BKA für die Personenidentifizierung zuständig.
SYNONYME
das Gutachten – die Expertise – die Begutachtung (експертиза)
der Gutachter – der Experte – der Sachverständige (експерт)
die Spur – der Abdruck (слід)
VIELDEUTIGKEIT
das Verfahren a) дія, акт, поведінка
b) спосіб, метод, процес, процедура
die Geschäftsordnung des Verfahrens правила процедури
das Verfahren der Steuerprogression система прогресивного обкладання податками
2. a) процес, справа
b) переведення у справі
gerichtliches Verfahren судовий процес
das Verfahren einleiten порушити кримінальну справу
UNSERE INFORMATION
«Genetischer Fingerabdruck» wird von Fachleuten genannt: DNA-Fingerprint, DNA-Fingerprinting, DNA-Profiling auch Genom-Analyse, DNA –Verfahren oder DNS-Verfahren.
Die Abkürzung «DNA» bedeutet in englischer Sprache «deoxyribonucleic acid», in deutscher Sprache «DNS» – Desoxyribonukleisäure und ist Träger genetischer Informationen in Zellorganellen und Chromosomen; hat die Fähigkeit zur Verdoppelung.Genom ist Summe der in einer Zelle vorhandenen Erbmasse. Die Genom-Analyse ist dann die Bestimmung von erblichen Merkmalen mittels gentechnischer Methoden.
Phantombild ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Fahndung nach Straftätern. Es wird nach Angaben von Tatzeugen unter Verwendung vorgefertigter Gesichtsteil-Fotos zusammengesetzt, zeichnerisch ergänzt oder insgesamt als Porträtzeichnung gefertigt, wenn keines der vorgezeichneten Fototeile der Erinnerung des Tatzeugen entspricht. Zur Zeit verwendet man das computerunterstützte «FACETTE’’-Identifikationssystem. Hierbei wird mit Hilfe von verschiedenen Bildbausteinen ein «Computerbild» erstellt, das auf dem Bildschirm nach den Angaben der Zeugen weiterbearbeitet werden kann.
Das mobile “Facette-System” auf einem Apple-Powerbook

ÜBUNGEN ZUM WORTSCHATZ
Übung 1. Lesen Sie die folgenden Wörter und Wortverbindungen, nennen Sie ihre unkrainischen Äquivalente.
Die Täteridentifizierung, dasDNA-Verfahren, das Beweismittel, die Fingerabdrücke, die Feststellung einer Identität, die Papillarleistenbilder, das Kennzeichen, die Blutspur, die verdächtige Person, die Abnahme von Blut, das DNA-Verfahren, die Blut-, Sperma- oder Speichelspur.
Übung 2. Vokabeltest: Wie heißen die Artikel?
… Verbrechen, … Aufklärung, … Datenverarbeitung, … Fingerabdruck, … Personenidentifizierung, … Spur, …Kennzeichen, … Beweis.
Übung 3. Übersetzen Sie die Sätze in die Muttersprache. Stellen Sie Fragen.
- In der Abteilung «Kriminaltechnik» des BKA sind alle Gebiete der Wissenschaft und Technik vertreten,die zur Durchführung der im Ermittlungsverfahren erforderlichen Untersuchungen und Begutachtungen notwendig sind.
- Daktyloskopische Abdrücke sind das sicherste Mittel zum Erkennen bzw. Wiedererkennen einer Person.
- Zu den Aufgaben des Erkennungsdienstes gehören die Sammlung und Auswertung daktyloskopischer Spuren und Vergleichsabdrücke,die Erstellung von Identitätsgutachten und ihre Vertretung vor Gericht.
- Die DNA-Analyse wird in der Zukunft eine herausragende Bedeutung in der kriminaltechnischen Untersuchung von Blut- und Sekretspuren einnehmen.
- Seit November 1994 wird beim Dezernat «Erkennungsdienst/ Daktyloskopie» des LKA Rheinland-Pfalz mit dem «Facettensystem» zur Phantombilderstellung gearbeitet.
- Speziell für die polizeiliche Ermittlungstätigkeit ist das Spurendokumentationssystem (SPUDOK)- ein Informationsspeiche-rungs-und Wiedergewinnungssystem für Daten beliebiger Struktur ausgearbeitet worden.
Übung 4. Was passt zusammen? Finden Sie die Sätze im Text und lesen Sie vor.
Übung 5. Was bedeuten die Abkürzungen?
SPUDOK, das BKA, das LKA, DNA, EDV.
Übung 6. Setzen Sie die passenden Wörter ein.
DNA, Papillarleistenbilder, Fingerabdrücke, Phantombilder, Spuren |
- Auf der ganzen Welt gibt es keine Person mit gleichartigen …. .
- Pro Jahr werden ca. 80 bis 100 … gefertigt, die in der Presse und in polizeiinternen Fahndungsblättern veröffentlicht werden.
- Beim konventionellen Verfahren werden die … im BKA nach einer alphanummerischen Formel klassifiziert.
- Blut ist sicherlich das beste Untersuchungsmaterial. … wird aus den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) gewonnen.
- Die entdeckten … müssen beurteilt werden.
Übung 7. Suchen Sie im Text die deutschen Äquivalente für folgende Wörter und Wortverbindungen.
Hові методи та допоміжні засоби, криміналістика, ідентифікація особи, відбитки пальців, доказ, оцінка, доторкнутись до предмету, візерунки папілярних ліній, відмінна риса, від народження до смерті, ДНК-аналіз, слід крові, підозрювана особа, відділ криміналістичної техніки, слід.
Übung 8. Beantworten Sie die folgenden Fragen.
- Wie kann die Kriminalität erfolgreich bekämpft werden?
- Was ist für die Polizei ein Kernproblem?
- Worauf beruht sich der besondere Informationswert der Daktyloskopie?
- Was können Sie über «genetischen Fingerabdruck» erzählen?
- Welche Dienststelle in der BRD und in der Ukraine ist für die Personenidentifizierung zuständig?
Übung 9. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche.
1.При огляді місця розбійного нападу були виявлені сліди рук та взуття.
2. Необхідно провести судово-почеркознавчу експертизу*, бо злочинець залишив на місці злочину записку.
3. Поліція знайшла на дверях відбитки пальців підозрюваного.
4. При розкритті злочину часто виникає необхідність визначити по слідах зв’язок особи з подією, яка розслідується.
5. По слідах рук, ніг, зубів встановлюють особу, яка залишила ці сліди.
6. Папілярні лінії мають, з точки зору криміналістики, особливість- сильно виражену індивідуальність.
Übung 10. Übersetzen Sie den Artikel und geben sie den Inhalt des Artikels wieder.
HANDSCHRIFTENEXPERTISE
Die vergleichende Untersuchung von Handschriften (Handschriftenexpertise) – nicht zu verwechseln mit Graphologie (charakterologische Schriftdeutung) – hat sich als gut geeignetes Mittel zur Aufklärung von Straftaten erwiesen. Mit ihrer Hilfe werden auf der Grundlage wissenschaftlich begründeter Methoden die Echtheit bzw. Unechtheit handschriftlicher Erzeugnisse (Textschriften und/oder Unterschriften) sowie die Frage der Urheberschaft bestimmter Personen (Identität/Nichtidentität) geprüft. Die Schriftvergleichung beruht auf der unbestrittenen Tatsache, dass jeder schreibkundige Mensch eine mehr oder weniger individuell geprägte und für ihn typische Handschrift besitzt.
Übung 11. Referieren Sie über den Artikel in ukrainischer Sprache.
Nach Mord an Rentner: Polizei sucht Verdächtigen |
||
|
Zuletzt wurde Heribert Belgardt in Begleitung eines ungefähr 18 Jahre alten, dunkelhaarigen Burschen gesehen. Nach den Angaben verschiedener Zeugen hat die Polizei jetzt ein Phantombild dieses Tatverdächtigen anfertigen lassen. Bei seiner Kontaktsuche soll Belgardt in letzter Zeit häufig Taxis benutzt haben, die er mit Berechtigungsscheinen des Sozialreferats benutzte. |
|
|
Taxifahrer, die sich an ihn und seinen letzten Begleiter erinnern können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Auch wer glaubt, den im Phantombild Abgebildeten wiederzuerkennen oder etwas über den Verbleib der Wertsachen sagen kann, wende sich an die Polizei, die 3 000 Euro für Hinweise ausgesetzt hat, die zur Ergreifung des Unbekannten führen. |
Übung 12. Erarbeiten Sie den Text über die Personenbeschreibung.
-Lesen Sie den Text.
-Übersetzen Sie ihn.
Die Personenbeschreibung hat Bedeutung beim Ausfüllen der einschlägigen kriminalpolizeilichen Vordrucke und bei der Fahndung nach steckbrieflich gesuchten oder in den einschlägigen Blättern des Bundes- und Landeskriminalamtes ausgeschriebenen Personen.
Es wäre zeitraubend und unpraktisch, wenn der Polizeibeamte bei der Beschreibung einer Person wortschöpferisch tätig werden oder sich selbst eine Liste der möglichen Merkmale zusammenstellen müßte. Deshalb geben im Fahndungs- und Ermittlungswesen Formulare mit einem «Auswahlangebot» an Merkmalen Hilfestellung und Erleichterung.
100 Kopf 101 Haar 102 Gesicht 110 Stirn 121 Schläfe r 122 Schläfe l 131 Wange r 132 Wange l 140 Nase 150 Kinn 160 Augen 161 Auge r |
162 Auge l |
500 Finger |
WÖRTER und WENDUNGEN zum THEMA
Personenbeschreibung f |
опис особи |
|
Ausfüllen n |
заповнення |
|
der einschlägige kriminalpolizeiliche Vordruck |
відповідний кримінально-поліцейський бланк, формуляр |
|
Fahndung f |
розшук, пошук |
|
steckbrieflich gesucht |
розшуковується за наказом |
|
die einschlägigen Blätter |
спеціальні бюлетні |
|
Bundeskriminalamt n |
Федеральне управління кримінального розшуку/ розслідувань |
|
Landeskriminalamt n |
земельне управління кримінального розшуку/ розслідувань |
|
zeitraubend |
потребуючий багато часу |
|
Merkmal n |
відмінна риса, прикмета |
|
im Fahndungs- und Ermittlungswesen |
в розшуковій і слідчій діяльності |
|
Auswahlangebot n |
запропонований вибір |
|
Вид спереду |
1 der Hals |
шия |
2 die Kehle,Gurgel |
горло |
3 die Achselhöhle |
пах |
4-9,17-22,34-39 die Gliedmaßen |
кінцівки |
4-9 der Arm |
рука |
4 der Oberarm |
плече |
5 der Ellenbogen |
лікоть |
6 der Unterarm |
передпліччя |
7 die Handwurzel |
зап’ястя |
8 die Hand |
кисть руки |
9 der Finger |
палець |
10-16,26-33 der Rumpf |
тулуб |
10 die Brust |
груди |
11 die Brustwarze |
грудний сосок |
12 der Bauch, Leib |
живіт |
13 der Nabel |
пуповина |
14 die Hüfte |
стегно |
15 die Leistenbeuge, Leiste,Leistengegend |
пах |
16 die Geschlechtsteile, Genitalien |
статеві органи |
17-22 das Bein |
нога |
17 der Oberschenkel |
стегно |
18 das Knie |
коліно |
19 der Unterschenkel |
голінь |
20 der Spann, Rist |
згин ноги |
21 der Fuß |
ступня |
22 der Zeh, die Zehe |
палець ноги |
II Rückenansicht |
Вид ззаду |
23 der Haarwirbel |
тім’я |
24 der Hinterkopf |
потилиця |
25 der Nacken, das Genick |
потилиця |
26 die Schulter, Achsel |
плече |
27 das Schulterblatt |
лопатка |
28 der Rücken |
спина |
29 die Lende |
поясниця |
30 das Kreuz |
крижі |
31 das Gesäß |
сідниця |
32 die Gesäßfalte |
сіднична борозна |
33 der After |
анальний отвір |
34 die Kniekehle |
підколінна ямка |
35 die Wade |
ікра |
36 der Knöchel |
кісточка |
37 die Ferse, Hacke |
п’ятка |
38 die Fußsohle, Sohle |
підошва |
39 der Fußballen, Ballen |
м’якушка на підошві |
III Der Kopf, das Haupt |
голова |
40 das Haar |
волосся |
41 der Scheitel |
тім’я |
42 die Schläfe |
висок |
43 die Stirn |
чоло, лоб |
44 das Ohr |
вухо |
45-51 das Gesicht |
лице |
45 die Augenbraue |
брова |
46 das Auge |
око |
47 die Nase |
ніс |
48 die Backe,Wange |
щічка, щока |
49 der Mund |
рот |
50 die Lippe |
губа |
51 das Kinn |
підборіддя |
52 die Haut |
шкіра |
|
|
MERKMALSGRUPPEN DER PERSONENBESCHREIBUNG
1) Alter 2) Geschlecht 3) Größe 4) Gewicht
… Jahre …....... …cm …kg
5) Gestalt und Haltung фігура та постава
stark |
сильний |
untersetzt |
корінастий, |
schwächlich |
слабий |
schlank |
стрункий |
aufrecht |
прямий |
straff |
підтягнутий |
gebeugt |
сутулий |
nachlässig |
недбалий |
herabhängende Schultern |
покаті плечі |
rechte Schulter höher |
праве плече вище |
linke Schulter höher |
ліве плече вище |
Buckel |
горб |
6) Kopfform
rechteckig |
прямокутна |
kreiseiförmig |
колоподібна |
||
oval |
овальна |
rautenförmig |
ромбоподібна |
||
rund |
кругла |
pyramidenförmig |
пірамідальна |
unsymmetrisch |
не симетрична |
hohe / lange Form |
висока/довга форма |
breite / kurze Form |
широка/коротка форма |
doppelt eingebogen |
подвійно ввігнута |
doppelt ausgebogen |
подвійно вигнута |
doppelt ausgebogen unsymmetrisch lange Form
Kopf nach der Höhe
Kopf nach der Größe
7) Stirn (im Profil gesehen)
zurückweichende Stirn |
скошене чоло |
vorspringende Stirn |
виступаюче чоло |
stark gewölbte Stirn |
дуже випукле чоло |
stark hervortretende Augenbogen |
дуже виступаючі надбрівні дуги |
zurückweichende vorspringende stark gewölbte
Stirn nach der Höhe
Stirn nach der Breite
8) Gesicht
a ) Farbe
bleich |
бліде |
Sommersprossen |
веснянки |
gebräunt |
засмаглене |
Pickel |
прищі |
gelblich |
жовтяве |
Pockennarben |
віспинки |
rötlich |
червоняве |
andere Narben |
інші рубці/шрами |
rosa |
рожеве |
Flecken |
плями |
b) Form
rund кругла |
hoch und schmal висока і вузька |
oval овальна |
eckig-breit кутаста-широка |
vorstehende Backenknochen |
виступаючі щелепні кості |
ungleich-schief |
скривлена /неправильна форма |
c) Fülle
sehr voll |
дуже повний |
sehr hager |
дуже худорлявий |
sehr knochig |
дуже кістлявий |
Wangengrübchen |
ямка на щоці |
auffallende Falten (Stirn,Augen usw.) |
зморшки, які кидаються у вічі |
faltig |
зморшкуватий |
runzelig |
зморщений |
glatte Haut |
гладка шкіра |
GESICHTSFORM
runde ovale
eiförmige dreieckige
eckige rechteckige
fünfeckige rautenförmige trapezförmige
Gesicht
hager voll
Gesichtszüge
grobe kleine feine
9) Kopfhaar
а) Farbe
hellblond |
світлорусий |
weiß |
білий |
mittelblond |
русий |
grau |
сивий |
dunkelblond |
темнорусий |
rot |
червоний |
graugemischt |
шарий, сивозмішаний |
braun |
каштановий |
andersfarbige Strähnen |
пасмо волосся іншого кольору |
schwarz |
чорний |
b) Wuchs ріст
dicht |
густе |
gelockt |
закручене |
|
dünn |
рідке |
kraus |
кучеряве |
|
glatt |
пряме |
struppig |
кудлате |
|
wellig |
хвилясте |
|
|
|
völlige Glatze |
лисина |
|
|
|
Stirn- und Wirbelglatze |
лобно-тім’яна лисина |
|||
Wirbelglatze |
лисина на маківці |
|||
Geheimratsecken |
залисини |
c) Haarschnitt und Frisur стрижка та зачіска
Männer:
Scheitel rechts / links / Mitte проділ справа/ зліва/ посередені |
ungescheitelt |
hintenübergekämmt |
bürstenförmig, hochstehend |
lang herabhängend |
auffällige Haarkrankheit |
|
Perücke парик |
Scheitel |
hintenübergekämmt |
||
Mitte |
links |
rechts |
lang herabhängend |
Frauen:
lang herabhängend |
довге звисаюче волосся |
Nackenknoten |
волосся зав’язане у вузол |
Pferdeschwanz |
хвостик |
Hochfrisur |
висока зачіска |
Pagenkopf |
зачіска «паж» |
Herrenschnitt |
зачіска «під хлопчика» |
Haarkrone |
коса викладена у вигляді корони |
Zöpfe |
коси |
Rolle |
волосся закручене у вигляді раковини |
Dauerwelle |
6-місячна завивка |
toupierte Haare |
начесане волосся |
Pompadour |
зачіска «помпадур» |
lang herabhängend Pferdeschwanz Dauerwelle Pagekopf Nackenknoten
Herrenschnitt Zöpf toupierte Rolle Pompadour
Haare
10) Bart борода
a) Farbe
hellblond |
rot |
weiß |
mittelblond |
schwarz |
grau |
dunkelblond |
braun |
andersfarbige Strähnen |
b) Form
glatt rasiert |
гладко виголений |
Milchbart |
пушок над верхньою губою |
Schnurrbart lang / kurz geschnitten |
вуса довгі/коротко підстрижені |
Vollbart spitzig |
борода загострена |
eckig |
прямокутна |
unbeschnitten |
не обстрижена |
Kinnbart |
«еспаньйолка» /борідка/ |
Ohrenbärtchen |
борідка при вухах |
Backenbart (Kinn ausrasiert) |
бакенбарди /підборіддя виголене/ |
Fliege |
вуса у вигляді мушки –«мушка» |
Krausbart (mit rasierter Oberlippe) |
кучерява борода |
c) Fülle
sehr dünn |
sehr dicht |
lockig |
struppig |
дуже рідкий |
дуже густий |
закручений |
кудлатий |
kurz |
lang |
Backenbart |
Schnurrbartspitzen nach oben |
geschnittener Schnurrbart |
|
|
Fliege Kinnbart Vollbart
oval spitzig
11) Augen und Augenbrauen
a) Augenfarbe (Iris)
blau голубі |
grau |
braun |
schwarz |
grün |
Brillenträger
b) Besonderheiten der Augen
verschiedenfarbig |
різного кольору |
Glotzaugen |
очі на викаті |
tiefliegend |
глибоко розташовані |
schielend |
косоокий |
herabhängendes Oberlid |
звисання верхнього віка |
Tränensäcke |
мішки під очима |
Krähenfüße |
зморшки біля очей |
Triefauge |
око, яке гноїться |
|
|
rechtes Augefehlt |
сліпий |
rechtes/linkes Auge fehlt |
праве/ліве око відсутнє |
Glasauge rechts/links |
скляне око справа/зліва |
nervöses Zwinkern |
нервове кліпання очей |
auffälliges Blinzeln |
жмурення очей |
Brille |
окуляри |
Kneifer |
пенсне |
Einglas |
монокль |
unsymmetrisch
unsymmetrisch
12) Nase
a) Nasenrücken (von der Seite) ніс за контуром спинки
geradlinig |
прямий |
eingebogen |
ввігнутий |
ausgebogen |
вигнутий |
winkelig gebogen |
ніс з горбинкою |
wellig |
хвилястий |
ausgebogen |
eingebogen |
geradlinig |
winkelig gebogen |
wellig |
b) Form und Fülle
auffallend groß/klein |
дуже великий/малий |
spitz |
гострий |
dick |
товстий |
Stupsnase |
курносий |
Adlernase |
орлиний |
Trinkernase |
ніс як у пияка |
Boxernase |
ніс як у боксера |
Knollennase |
ніс картоплею |
auffallende Entstellung |
викривлення носа |
spitz Stupsnase
klein dick
13) Ohren
a) Größe |
b) Form |
sehr groß |
dreieckig |
sehr klein |
viereckig |
sehr schmal |
rundoval |
c ) Ohrenabstand |
d) Ohrläppchen мочка |
||
oben abstehend |
випнуті вгорі |
durchlocht |
проколені |
unten abstehend |
випнуті внизу |
fehlend |
відсутній |
ganz abstehend |
випнуті зовсім |
angewachsen |
прирослий |
ganz anliegend |
прилягаючі |
|
|
Größe
sehr groß sehr klein
Form Ohrenabstand
rund oval dreieckig viereckig ganz oben untenabstehend
14) Mund
sehr klein |
sehr schmale Lippen |
sehr groß |
sehr dicke Lippen |
vorstehende Oberlippe |
виступаюча верхня губа |
Unterlippe |
виступаюча нижня губа |
aufgebogene Oberlippe |
загнута верхня губа |
herabhängende Unterlippe |
звисаюча нижня губа |
hochgezogene Mundwinkel |
піднесені кути рота |
herabgezogene Mundwinkel |
опущені кути рота |
schiefer Mund |
перекошений рот |
Hasenscharte |
заяча губа |
sehr klein sehr groß schiefer Mund
herabgezogene hochgezogene
Mundwinkel
eingefallener Mund |
vorstehender Mund |
vorstehende Oberlippe |
herabhängende Unterlippe |
Hasenscharte |
schmale Lippen dicke Lippen
15) Zähne
a) Farbe |
b) Form |
auffallend weiß |
auffallend groß |
gelb |
klein |
braun |
vorstehend виступаючи вперед |
schwärzlich |
|
auffallend groß klein
schräg gestellt |
криво поставлені зуби |
vorstehende Schneidezähne |
виступаючі різці |
mit Lücken |
з пустими місцями |
vollständig |
повністю всі зуби |
behandelte Zähne (Kronen usw.) |
зуби, які лікувались (коронки) |
Prothesen |
протези |
vorstehend

mit Lücken schräg gestellt
undicht
16) Kinn
spitz und schmal |
Kinngrübchen |
ямка на підбородді |
breit und kantig |
Kinnquerfurchen |
поперечна борозна |
|
Doppelkinn |
подвійне подборіддя |
rund kantig spitz Kinngrübchen Doppelkinn
sehr lange Arme |
rechter Arm fehlt |
права рука відсутня |
|
sehr kurze Arme |
linker Arm fehlt |
ліва рука відсутня |
|
sehr große Hände |
gepflegte Hände |
доглянуті руки |
|
kleine Hände |
ungepflegte Hände |
недоглянуті руки |
|
breite Hände |
Fehlen einzelner Finger |
відсутні окремі пальці |
|
schmale Hände |
oder Fingerglieder |
або частина фаланги |
|
Verkrüppelung |
каліцтво |
||
Steifheit |
одеревеніння |
||
starke Behaarung |
оволосіння |
||
krankhafte Veränderungen |
хворобливі зміни |
||
(Gicht, Flechten,Überbein) |
подагра, лишай, кістковий наріст |
18) Beine und Füße
sehr lange |
/kurze Beine |
каліцтво |
|
O-Beine |
О-подібні ноги |
Amputation |
ампутація |
X-Beine |
Х- подібні ноги |
auffällige Stellung der Füße |
незвична постава ніг |
Waden dick |
ікри товсті |
|
|
schlank |
худі |
|
|
Waden dick X-Beine O-Beine schräg gestellte Zehen
19) Gang хода
große Schritte |
flott |
breitbeinig |
великі кроки |
швидкий |
широко розставлені ноги |
kleine Schritte |
langsam |
trippelnd |
маленькі кроки |
повільний |
дріботіти |
20) Sprache
Mundart |
діалект |
fremde Sprache |
чужа мова/іноземна мова |
gebrochenes Deutsch |
ломана німецька мова |
schnell sprechen |
швидко говорити |
langsam sprechen |
повільно говорити |
stockend sprechen |
говорити запинаючись |
lispelnd sprechen |
|
stotternd sprechen |
|
gepreßt |
стисло |
heiser |
хрипло |
hüstelnd |
покашлюючи |
krächzend |
кряхтячи |
näselnd |
говорити в ніс |
auffallend hohe /tiefe Stimme |
дуже високий/низкий голос |
21) Besonderheiten in der Lebensführung
starker Raucher |
людина, яка дуже палить |
Tabakpfeife |
люлька |
Zigarren |
сигари |
Zigaretten |
цигарки |
Kautabak |
тютюн, який жують |
Kaugummi |
жувальна гумка |
Rauschgift |
наркотик |
bevorzugte Getränke |
улюблені напої |
Redensarten |
вирази |
bevorzugter Aufenhalt |
улюблене місце перебування |
bevorzugter Umgang mit Menschengruppen |
характерна манера спілкування (поведінки) з групою людей |
Spieler Tierliebhaber Bastler Musiker Maler
гравець любитель тварин майстер музикант художник
22) Auffällige äußere Kennzeichen
Tätowierung |
татуїровка |
Leberflecke |
родима пляма |
Adamsapfel |
адамове яблуко |
Muttermale |
родимка |
Linkshänder |
лівша |
Warzen |
бородавки |
Gebärdensprache |
мова жестів |
Narben |
шрами |
TÄTOWIERUNGEN
mit Motiven und Lage auf dem Körper
Männerkopf
Herz

2.Pflanze
Blumen Blatt Blume
3.Schriftzeichen
Punkt Buchstabe Name
4.Seefahrermotiv
Anker Meerjungfrau Meer
5.Gegenstände / Sachen
Fackel Geschirr Sachen
ÜBUNGEN ZUR FESTIGUNG DER NEUEN LEXIK
ZUM THEMA: «PERSONENBESCHREIBUNG»
Übung 1. Übersetzen Sie.
DIE POLIZEI BITTET UM IHRE MITHILFE!
MORD in Regensburg 2.000 Euro Belohnung Am Donnerstag, 13.10.04, gegen 17.45 Uhr, wurde im Regensburger Stadtwesten ein 11 jähriger Schüler durch Messerstiche getötet.
Tatort: Zufahrt zum Kindergarten an der Uhlandstraße, Nähe Kirche Herz Marien.
Beschreibung des Tatverdächtigen:
Ca. 16 bis 18 Jahre, etwa 185 cm groß, blonde kurze Haare;
besonders auffallend war seine großporige Gesichtshaut sowie eine rötliche Gesichtsfarbe. Er trug eine helle Jeansjacke und eine Jeanshose. Er flüchtete mit einem dunklen Mountainbike von der Uhlandstraße in Richtung Rilkesteg – Lohgrabenstraße - Eisenmannstraße – Dornierstraße – Udetstraße.
- Wer kennt den Tatverdächtigen?
- Wer hat den Fluchtenden beobachtet?
- Wer kann sonstige Hinweise geben?
- Wer hat in Abfallbehältern und anderswo fremde Gegenstände (blutige Bekleidung, Messer) festgestellt?
Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, erbittet die POLIZEI unter der Rufnummer 506-139.
Für Hinweise, die zur Aufklärung dieses Verbrechens führen, ist eine Belohnung in Höhe von 5.000,- EU ausgesetzt, die unter Ausschluß des Rechtsweges zuerkannt wird.
Übung 2. Beschreiben Sie diese Personen
kurze/lange Beine
ovaler/rechteckiger Kopf
lange/kurze Arme
große/kleine Ohren
ganz abstehend

Übung 3. Bestimmen Sie die Kopfform dieser sechs Personen (A, B, C, D, E, F). Benutzen Sie die Skizzen.
Übung 4. Welche Ohren haben diese Personen?
1 2 3
Übung 5. Bestimmen Sie die Frisur dieser fünf Personen.
Übung 6. Beschreiben Sie die Stirn und die Nase. Verwenden Sie die obenangeführte Lexik.
Übung 7. Bestimmen Sie den Haarwuchs.
A B C
Übung 8. Bestimmen Sie die Augenbrauenform.
Übung 9. Übersetzen Sie.
der Banküberfall |
напад на банк |
der Hinweis |
вказівка |
die Belohnung |
винагорода |
bewaffnet sein |
бути озброєним |
Übung 10. Beschreiben Sie diese Personen nach folgenden Stichpunkten:
I. Alter 2. Geschlecht 3. Kopfform 4. Stirn 5.Gesicht
6. Kopfhaar 7. Augen 8. Nase 9. Ohren 10. Mund 11. Kinn
Übung 11. Stellen Sie einen Kameraden vor der Klasse. Fassen Sie die einzelnen Merkmale seiner Erscheinung genau ins Auge, notieren Sie das Zutreffende und vergleichen Sie zum Schluß, ob die Bezeichnungen bei allen übereinstimmen.
Übung 12. Beantworten Sie die Fragen.
1 .Wozu braucht man eine Personenbeschreibung?
2. In wieviel Merkmalsgruppen unterteilt sich die Personenbeschreibung?
Übung 13. Dieses Phantombild wurde nach Angaben der Zeugen angefertigt. Beschreiben Sie diese Person.
Übung 14. Man hat Sie im Park überfallen .Beschreiben Sie zuerst den Tathergang und dann den Täter. Ein Polizeikommissar läßt ein Phantombild nach Ihren Angaben anfertigen. Alle Anwesenden zeichnen nach Ihrer Beschreibung das Bild auf ein Blatt Papier. Auf welchem Bild erkennen Sie den Räuber wieder?
Alter:….......
Gestalt: hager, mager, athletisch, kräftig, untersetzt, dick, groß
Gesichtsform: oval ,rund, rechteckig, breit, schmal
Stirn: hoch, niedrig, faltig, fliehend
Augenbrauen: buschig, schmal , zusammengewachsen
Augenfarbe: braun, grau, blau, grün
Nasenform: gebogen, knubbelig, Adlernase
Lippen: dick, schmal
Kinn: spitz, Doppelkinn, hervorstehend
Haarfarbe: blond, dunkel, schwarz, brünett
Frisur: Pony, Rolle, Zopf , Igel, zurückgekämmt, Locken
Kleidung:…............